Download

1 Installation

Wenn Sie den Download-Link in Ihrem Browser wählen, wird am unteren Seitenrand ein Dialog eingeblendet. Klicken Sie auf Ausführen und die Installation von glit.App startet automatisch.

glit.App CRM Software für KMU Download im Browser

Während dem Installationsvorgang werden die erforderlichen Komponenten heruntergeladen, die Datenbank angelegt und für die Konfiguration vorbereitet.

2 Konfiguration Ihres Mandanten

Beim ersten Start fordert glit.App Sie auf, Ihren Mandanten zu erfassen und eine Grundkonfiguration vorzunehmen

glit.App CRM Software für KMU Grundkonfiguration

In dieser Konfiguration erfassen Sie

  • Mandant Name und Adresse
  • Gewünschte Module von glit.App
  • Ablageort der Vorlagen und Dateien
  • Mehrwertsteuerkonfiguration
  • allfällige Zusatzkonfigurationen für Module

Nach diesen wenigen Schritten sind Sie bereit glit.App zu verwenden!

3 Bedienung

Suchoberfläche

Der Aufbau der Oberfläche in glit.App ist immer ähnlich: Eine Suchoberfläche wo Sie mit wenigen Eingaben das gewünschten Resultat erreichen, um dann auf einem bestimmten Suchergebnis in die Tiefe zu navigieren.
Unten sehen Sie den Aufbau der Suchoberfläche mit der gewählten Hauptnavigation Kontakte und dem selektierten Kontakt gl it gmbh, sowie dessen Unternavigation.

Hauptnavigation
In der Hauptnavigation sehen Sie jeweils alle Elemente ohne Filter und können dann Ihre Resultate nach Wunsch einschränken

Unternavigation
Sobald ein Suchresultat angewählt ist, kann in der Unternavigation in die Tiefe navigiert werden, wobei dabei immer der Filter des gewählten Eintrags greift - z.B. alle Rechnungen des gewählten Kontakts

Suche und Tags
Jede Suchoberfläche bietet mindestens die mächtige Volltextsuche an. Gewisse Bereiche verfügen dann auch über die Kategorisierungsmöglichkeit nach Tag und allenfalls Status- oder Datumseinschränkungen

Details bearbeiten

Wenn Sie in der Unternavigation zu einem Kontakt oder einem Modul des Kontakts navigieren, wird der Bearbeitungsbereich eingeblendet. Je nach gewähltem Unternavigationspunkt kann dies wieder eine Suche (z.B. Rechnungen eines Kontakts) oder eine Bearbeitungsoberfläche, wie unten dargestellt sein.

Kontextmenu
Im Kontextmenu speichern Sie Ihre Änderungen, führen Aktionen zum Kontakt aus oder drucken etwas aus (z.B. ein Produktblatt bei Produkten)

Journal
Die fünf letzten Vorgänge des Kontakts werden aufgelistet. Sie können manuell Einträge erstellen oder via Unternavigation zum gesamten Journal wechseln.

Die oben gezeigten Grundsätze gelten für alle Oberflächen, auch wenn der Inhalt natürlich unterschiedlich sein kann. Für Sie ist es wichtig, das Konzept von Haupt- und Unternavigation zu verstehen, danach kommt alles von alleine ;-)

4 Updates

glit.App ist und bleibt kostenlos. Die Software prüft regelmässig, ob neue Versionen verfügbar sind und informiert Sie darüber

Falls eine neuere Version verfügbar ist, zeigt Ihnen glit.App diese Nachricht. Sie können die letzten Änderungen nachlesen und selbst entscheiden, ob Sie installieren wollen oder nicht.
glit.App Updates aktualisieren automatisch Ihre Datenbank und Software auf den neusten Stand und führen die notwendigen Einstellungen, sowie Datenaktualisierungen durch, damit Sie möglichst unterbruchsfrei weiterarbeiten können.

glit.App Software für KMU prüft automatisch nach Aktualisierungen

Wir empfehlen Ihnen vor jeder Aktualisierung oder Änderung ein Backup der aktuellen Datenbank durchzuführen.

5 Datensicherung

Sie könne mit glit.App jederzeit eine Datensicherung erstellen. Dies ist vor allem sinnvoll vor Updates oder grösseren Anpassungen.

Die Sicherungsdatei wird in den von Ihnen gewünschten Ordner abgelegt und mit Datum und Zeit benannt. Bei Bedarf können Sie eine Sicherung wieder herstellen.

glit.App Software Daten sichern

6 Dokumentation

Weitere Resourcen