Manchmal werden in Reports keine oder nicht die erwarteten Daten angezeigt, indbesondere nachdem die Vorlagen bearbeitet wurden. Dieser Artikel liefert Informationen zur selbständigen Fehlersuche:
Standard VorlagenDas
glit.App Standard-Vorlagen-Set kann jederzeit online heruntergeladen werden.
Grundsätzliche Report FunktionalitätGlit.App erzeugt die Daten (z.B. Rechnung), fügt Standard-Felder des Mandanten (Benutzer- und Mandant-Felder) hinzu und verbindet diese Daten mit der Word-Vorlage. Dabei werden alle Felder der Daten-Tabelle, welche in der Vorlage als Seriendruck-Feld hinterlegt sind, abgefüllt.
Testmodus aktivierenDamit die Datentabelle sichtbar wird, kann der Testmodus aktiviert werden:
In den Einstellungen von glit.App den Testmodus aktivieren, die Daten werden nun bei jedem Druck im Ordner der Datenquellen abgelegt.
DatenquelleDie Daten-Tabelle wird im Xml-Format, mit dem gleichen Namen wie das gedruckte Dokument abgelegt

und kann mit einem beliebigen XML-Anzeigeprogramm geöffnet werden. Im Dokument sind die Felder ersichtlich, sowie der Inhalt:

Um ein konkretes Beispiel zu nennen:
Das Feld «Briefanrede» sieht im Xml so aus:

In der Word-Vorlage wird es wie folgt erstellt mittels Feldcodes

Oder dem Feld-Bearbeiten-Dialog

Nach dem Ausdruck des Reports sollte dieses Feld nun mit dem Wert «Grüezi Andy» gefüllt sein.
Fehleranalyse durch glitFalls Sie von glit Unterstützung benötigen oder einen speziellen Fehler melden wollen, sind für uns die Xml-Datei und die Vorlage von grossem Nutzen. Wir stehen gerne zur Verfügung.
Happy glit.Apping